Kommunikation
Konfliktsituationen zwischen Patienten und Praxismitarbeitern, aber auch im Praxisteam bestimmen häufig den Praxisalltag in der Arztpraxis.
Häufig handelt es sich zunächst um „Bagatellen“, die
schnell zu großen Auseinandersetzungen führen können. Wie kommt es zu Konflikten, wie können Konflikte vermieden werden und wie gehen wir mit solchen Konfliktsituationen um? Dies sind die Themen in
diesem Seminar.
Der effiziente Einsatz von Technik/EDV
Um eine funktionierende Praxisorganisation zu gewährleisten, sind auf die Praxis abgestimmte technische Hilfsmittel Voraussetzung. Wie kann die Praxissoftware effektiv eingesetzt werden? Wie können
technische Ressourcen, wie Drucker und Netzwerkkonfiguration, so eingesetzt werden, dass es im täglichen Arbeiten zu einer Unterstützung kommt? Ist die fehlerfreie Anwendung aller
Praxisteammitglieder gewährleistet?
Textverarbeitung in der Arztpraxis
MS Word wird als Textverarbeitungsprogramm in den meisten Arztpraxen eingesetzt. Befund- und Arztbrieferstellung, gehören zu den großen Schwerpunkten in einer Praxis, aber auch der Einsatz von
Recallbriefen, Checklisten und Formblättern gehört zunehmend in den Praxisalltag. Um diese schnell, korrekt und mit wenig Auffand zu erstellen, ist der versierte Umgang mit MS Word,
Briefformatierungen, und die Schnell- und Serienbrieferstellung notwendig.